Osnabrück 78 Jahre nach Hiroshima: Wie Künstliche Intelligenz Zeitzeugen am Leben erhalten kann


Nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945 glich die Stadt einem Schlachtfeld. Foto: dpa/Peace Memorial Museum
Am 6. August 1945 detonierte über Hiroshima die erste in einem Krieg eingesetzte Atombombe. 78 Jahre später sterben die Zeitzeugen allmählich aus. Ihre Erinnerungen werden mittels einer Künstlichen Intelligenz am Leben gehalten.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle