Trainer Frank Winkler imponieren die torhungrigen Teams – zuerst Gladbach und jetzt ein Verein aus seiner ehemaligen Leipziger Heimat. Darüber erzählt er in der ON-Serie „Mein Lieblingsverein“. Mehr...
Der Tischtennissport führte den gebürtigen Göttinger Helmut Wendt zum TuS Victorbur. Inzwischen ist er seit 43 Jahren Vorsitzender des Vereins. Ende offen. Mehr...
118 Vereinsvertreter wählten am Dienstagabend Winfried Neumann beim Online-Kreistag des ostfriesischen Verbandes einstimmig für drei weitere Jahre zum Vorsitzenden – aber die Sorge um die Fortführung der Fußballsaison bleibt. Mehr...
Der Vorstand des Friesischen Klootschießer-Verbandes hat über die Fortsetzung des Spielbetriebs diskutiert und dabei drei Szenarien entworfen – von einem Abbruch der Spielzeit bis zu einer Saisonverlängerung. Mehr...
16 Jahre kickte Marco Frerichs für den TuS Weene – im Sommer wird er der neue Trainer des Fußball-Bezirksligisten. Ein ehemaliger Mitspieler ist sein Vorbild für die kommende Aufgabe. Mehr...
Elfriede Werner engagiert sich seit 1983 ehrenamtlich beim TSV Riepe – dabei wurde sie von einer US-Schauspielerin inspiriert. Danach gründete die 74-Jährige weitere Sparten im Verein. Mehr...
Ostfriese Helfried Goetz soll Nachfolge von Boßelverbandschef Jan-Dirk Vogts antreten. Und auch der FKV-Vize und der Justiziar des Verbandes planen den Rückzug. Mehr...
Bei allen Diskussionen über das Für und Wider der Handball-Weltmeisterschaft sind Auricher Trainer gespannt auf die Hauptrunde. Deutschland spielt am Dienstag um den Gruppensieg. Mehr...
Der Fußballkreis-Vorsitzende Winfried Neumann spricht im ON-Interview unter anderem über die Herausforderungen in der Corona-Pandemie. Am Dienstag geht es um seine mögliche Wiederwahl beim Online-Kreistag. Mehr...
Der Schachsport boomt zurzeit. Die ostfriesischen Meisterschaften können derzeit nur online ausgetragen werden – doch auch dank einer Netflix-Serie sorgt der Denksport für Gesprächsstoff. Mehr...
Der Fußball auf dem Rasen ruht – dafür beteiligen sich viele Vereine am E-Football-Turnier von Concordia Suurhusen. Einige von ihnen haben bereits eigene Abteilungen gegründet. Mehr...
Der damalige Fußballkreis Nordwest organisierte im Jahr 1946 in der Auricher Jugendherberge den ersten Spielbetrieb. Erst 1979 wurde der Verband neu organisiert. Mehr...
Der MTV Aurich veranstaltet mit einer französischen Sportvereinigung einen Erinnerungsmarsch zum 100. Geburtstag des DRK. Höchstens zu zweit, dürfen die Teilnehmer die Strecke frei wählen. Mehr...
Boßel-Kreischef Harm Weinstock befürchtet, dass die seit Anfang November 2020 ruhende Punktspielsaison nicht mehr zu Ende gebracht werden kann. Eine Entscheidung soll aber erst später getroffen werden. Mehr...
Wenn es ganz hart kommt, bestreiten die Drittliga-Handballer des OHV Aurich erst im August wieder ein Spiel. Für eine mögliche Fortsetzung des Spielbetriebs in dieser Saison gibt es zwei Varianten. Mehr...